- Proberöhrchen
- Pro|be|röhr|chen, das (österr.):Reagenzglas.
* * *
Pro|be|röhr|chen, das (österr.): Reagenzglas.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Predonation-Sampling — Aus der englischen Sprache stammender medizinischer Fachausdruck Pre vor Donation Spende Sampling hier: Laboruntersuchung( sproben) Das Abtrennen der für Laboruntersuchungen erforderlichen Probevolumina vor der Befüllung des eigentlichen… … Deutsch Wikipedia
Neuronenspezifische Enolase — Vorhandene Strukturdaten … Deutsch Wikipedia
Fette [1] — Fette und fette Oele sind dem Tier und Pflanzenreich entflammende Produkte mit folgenden gemeinsamen Eigenschaften: Sie fühlen sich schmierig an, bilden erwärmt oder schon bei gewöhnlicher Temperatur ölartige Flüssigkeiten; sie hinterlassen auf… … Lexikon der gesamten Technik
Reagenzglas — Laborglas, Probierglas; (österr.): Eprouvette, Proberöhrchen … Das Wörterbuch der Synonyme
Eprouvette — Eprou|vette [epruwạ̈te; aus gleichbed. frz. éprouvette (zu frz. éprouver = probieren, versuchen)] w; , n: bes. östr. für: Proberöhrchen, Reagenzglas … Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke
Eprouvette — Ep|rou|vet|te [epru vɛt(ə) ], die; , n <französisch> (besonders österreichisch für Proberöhrchen, Reagenzglas) … Die deutsche Rechtschreibung